Exzellente Kommunikation
Wo beginnt Kommunikation auf höchstem Niveau, wenn nicht bei der Selbstwahrnehmung? Selbstwahrnehmung meint beispielsweise: Welche „Mitspieler“ sind gerade bei mir an Bord, die mich dieses oder jenes sagen oder mich so und so verhalten lassen? Dasselbe gilt für mein Gegenüber. Und dann kommen auch noch einige linguistische Indikatoren ins Spiel: Was genau sagt der Mensch, mit dem ich gerade zu tun habe, über sich selbst, über sein unmittelbares sprachliches Verhalten hinaus aus? Im Coaching von Kommunikationstechniken geht es mir um den brillanten Umgang mit einem analytischen Repertoire, das am Verhandlungstisch ebenso von Nutzen ist wie in einem Mitarbeiter- oder Kundengespräch.